Vorsorge beginnt im Kopf. Warum Sie, liebe Damen, rechtzeitig über Ihre Gesundheit und finanzielle Vorsorge nachdenken sollten, erfahren Sie hier.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Wir Frauen kümmern und sorgen uns um alles. Um unsere LAPs (damit sind Lebensabschnittspartner bzw. -partnerinnen gemeint), die Kinder, um Katze & Hund, einfach alles. Ach ja – und einen Beruf haben wir ja auch noch.
Toll, was wir alles im Kopf haben. Nur leider vergessen wir dabei oft auf uns selbst – auf unser Wohlbefinden, auf unsere Gesundheit und auf unser Geld. Frauen verdienen noch immer gut ein Viertel weniger als Männer. Das ist heute schon ärgerlich – aber morgen kann es die Existenz bedrohen, wenn Altersarmut droht, weil das Einkommen zu klein ist. Wer weniger verdient, bekommt auch weniger Pension. Karenzjahre oder Arbeitslosigkeit reduziert den Pensionsanspruch gleich noch einmal. Und wer sagt denn, dass immer jemand an unserer Seite uns versorgen wird?
Mir passiert das sicher nicht!
Wirklich nicht? Dann gehören Sie zu den wenigen Auserwählten, die mit Superjob & Superfamilie gesegnet sind. Die Realität sieht jedoch zumeist anders aus. Daher ist es für uns Frauen besonders wichtig, selbst die Weichen für eine zumindest finanziell abgesicherte Zukunft zu stellen. Der erste Schritt zur Vorsorge beginnt im Kopf – der zweite Schritt sollte zu einem Vorsorgegespräch mit Fachfrauen führen (im Notfall dürfen es auch Fachmänner sein :-) ).
Wichtig ist nämlich einzig und allein der richtige Mix aus:
- Was wünsche ich mir?
- Was kann ich mir leisten?
- und Wie viel Zeit steht zum Ansparen zur Verfügung?
Nicht zu vergessen: Auch die versteckten Risiken (Krankheit, Unfall) sollten bedacht und abgesichert werden. Das klingt alles sehr kompliziert und teuer. Ist es aber nicht. Man muss nur wissen, wie’s geht.
Ich kann Ihnen nur aus eigenen Erfahrung raten: Schauen Sie auf sich selbst, kommen Sie in die Filialen von Erste Bank und Sparkassen und lassen Sie sich beraten. Nicht nur Ihre Familie will umsorgt sein, sondern auch Sie selbst.
PS: In diesem Booklet zum Thema „Vorsorge ist weiblich“ finden Sie schon erste Tipps für einen Start in eine abgesicherte Zukunft.
Über die Autorin:
Katharina Lipinsky ist Spezialistin für Marketing und digitale Medien und engagiert sich als Autorin insbesondere für die Wichtigkeit der Vorsorge für Frauen.