In der Freizeit und im Urlaub passieren die meisten Unfälle. Daher sollte man auf Nummer sicher gehen. Wir zeigen Ihnen fünf gute Gründe, die für eine private Unfallversicherung sprechen.
1
Unterschätzte Freizeitrisiken
Obwohl laut einer GfK-Umfrage, im Auftrag der s Versicherung, eine Marke der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group, die Hälfte der Österreicher Angst vor einem Unfall mit bleibenden Schäden hat, besitzt die Mehrheit noch keine private Unfallversicherung. Sehr viele Menschen glauben, dass Unfälle immer nur den anderen passieren. Dabei verunglückten in Österreich im letzten Jahr 795.000 Personen – davon 75 Prozent in der Freizeit, beim Sport und viele auch im Urlaub.
2
Garantierte Sofortauszahlung
Unabhängig davon, wie schwer die Unfallfolgen sind, ist für die Betroffenen schnelle und unbürokratische finanzielle Ersthilfe besonders wichtig. Der s Unfall-Schutz der s Versicherung, eine Marke der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group, leistet eine garantierte Sofortauszahlung, wenn man sich eine der 47 definierten häufigsten Verletzungsarten, wie Knochenbrüche, Sehnen- oder Bänderrisse sowie Verrenkungen, zuzieht. Wir helfen sofort und der Verunglückte muss keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen. Für die Sofortauszahlung reicht ein ärztlicher Befund. Es ist kein Besuch beim Gutachterarzt erforderlich.
3
Weltweiter Schutz
Als besonderes Sicherheits-Extra bietet der s Unfall-Schutz mit dem inkludierten Rückhol-Service, Kostenübernahme für einen erforderlichen ärztlich betreuten Heimtransport nach einem Unfall im Ausland. Auch die Kosten für Hubschrauberbergung werden übernommen. Um komplett auf Nummer sicher zu gehen, sollte das Zusatzpaket worldwideHELPs zum s Unfall-Schutz mitabgeschlossen werden. Damit sind nach einem Unfall nicht nur sämtliche Akutbehandlungen weltweit gedeckt, sondern auch Folgebehandlungen – ohne Zeitlimit und mit freier Arztwahl weltweit. Und: Mehrkosten für ein Sonderklasse-Zweibettzimmer werden weltweit übernommen.
4
Folgeschäden abgedeckt
Der s Unfall-Schutz zahlt nach einem Unfall mit bleibenden Folgen nicht nur einen einmaligen Geldbetrag und eine monatliche Unfallrente, sondern vermittelt bei schwerer Invalidität auch Betreuung und Hilfestellung durch Spezialisten. Gerade bei schwerwiegenden Unfallfolgen, wie einer Querschnittslähmung, können teils enorme Folgekosten zum unlösbaren Problem werden. Davor schützt die private Unfallversicherung.
5
Maximale Sicherheit für Ihr Geld
Der s Unfall-Schutz kann auch via „George“, dem Onlinebanking von Erste Bank und Sparkassen, abgeschlossen werden. Der Versicherungsschutz – weltweit und rund um die Uhr – beginnt in der Sekunde zu laufen, in der mittels Mausklick der Vertrag abgeschlossen wird. Onlineabschluss möglich unter mygeorge.at.
Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann melden Sie sich doch bei den BetreuerInnen von Erste Bank und Sparkassen für ein ausführliches Beratungsgespräch.

Über den Autor:
Manfred Bartalszky war 35 Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen in der Erste Bank Oesterreich tätig. Danach war er Vorstandsmitglied in der Sparkassen Versicherung AG Vienna Insurance Group, und ist seit 1. Oktober 2018 als Vertriebsvorstand in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group für den Bereich Bankenvertrieb verantwortlich.