Tatort Halloween

Von Barbara Wimmer, Oktober 2019

Am 31. Oktober ist es Zeit für gruselige Kostüme, Süßigkeiten und den ein oder anderen Streich. Da Barbara und Thomas Wimmer das Brauchtum rundum Halloween mehr als suspekt ist, beschlossen sie mit ihren Kindern über Halloween ein paar entspannte Tage bei den Großeltern zu verbringen. Der Zorn der Geister und Gruselgestalten über ausbleibende Süßigkeiten hinterließ bei Familie Wimmer jedoch Spuren der Verwüstung. 

Mein Mann Thomas und ich waren noch nie große Fans von gruseligen Verkleidungen und Halloween per se ist uns ein Graus. Um dem Rummel zu entkommen, schnappten wir unsere Kinder und besuchten kurzerhand für ein paar Tage meine Eltern am Land. Als wir jedoch am Abend des 1. November wieder zu Hause ankamen und unser Haus sahen, waren wir wie vom Blitz getroffen

Süßes, Saures oder Schaden?

Die Halloween-Geister hatten sich ausgetobt! Unser Haus wurde offenbar mit Farbbeuteln beworfen, deren übel riechende Reste nun an unserer Fassade klebten. Doch damit nicht genug! Der Zaun war mit wilden Schmierereien übersät und unser Postkasten  wurde mit Knallkörpern gesprengt. Wir waren entsetzt! Das waren keine Lausbubenstreiche mehr, sondern ein klarer Fall von Vandalismus! Ich hätte nie gedacht, dass aus Bosheit, nur weil wir nicht zu Hause waren und keine Süßigkeiten verteilen konnten, solcher Schaden angerichtet würde. Wer macht denn so etwas? 

Wie hilft die Versicherung?

Gott sei Dank deckt unsere Eigenheimversicherung auch Vandalismus-Schäden bis zu 7.500 Euro. Dank der 24-Stunden-Notfall Hotline konnte uns auch rasch geholfen werden. Am nächsten Morgen dokumentierten wir das gesamte Ausmaß der Beschädigungen mit Fotos bei Tageslicht und schickten diese an unsere Versicherung. Auch unsere Nachbarn erzählten von Beschädigungen an ihrem Haus – vermutlich sinkt gerade im Schutz der Dunkelheit und hinter einer Maske bei vielen Halloween-Gespenstern die Hemmschwelle. Für uns ist Halloween dank unserer Versicherung glimpflich ausgegangen. Bereits zwei Wochen später waren alle Schäden behoben und von der Versicherung bezahlt. Aber eines ist sicher – nächstes Jahr an Halloween werden wir zu Hause Wache halten und zur Sicherheit jede Menge Süßigkeiten einkaufen. Noch einmal passiert uns das nicht! 

Über den Autor:

Barbara Wimmer, 37 Jahre alt, ist eine richtige Powerfrau. Neben ihrer Arbeit in einer Immobilienfirma bringt sie stets Familie und Haushalt unter einen Hut. In ihrer knappen Freizeit unternimmt sie Ausflüge mit ihrem Mann und den beiden Kindern oder entspannt bei einem Roman im Garten. 

Weitere Blogbeiträge

Renovierung mit Hindernissen

Ungebetene Gäste

Welche Vorsorge passt zu Ihnen?

Das Wichtigste für mich: Die Gesundheit meines Kindes

Unfall­versichert im Skiurlaub

Was, wenn ich plötzlich alleine da stehe?

Für mein Kind nur das Beste

Fünf gute Gründe für eine private Unfall­versicherung

Was, wenn ich plötzlich alleine da stehe?

Pflegefall, und was nun?

Helfen macht glücklich!

Lernen Sie uns kennen!

Vorsorge ist weiblich

Private Gesundheitsvorsorge

5 Gründe für eine Lebensversicherung

Das könnte Sie auch interessieren

Pensions-Typ

Kundenportal