Durch die s Betriebsunterbrechungs-Versicherung können finanzielle Einbußen durch einen zeitlich begrenzten Betriebsstillstand vermieden bzw. reduziert werden. Produktions- und Leistungsausfälle durch unvorhersehbare Ereignisse verursachen im Unternehmen zumeist großen finanziellen Schaden. Durch einen längeren Betriebsstillstand kann es auch zu gravierenden Wettbewerbsnachteilen kommen.
Die Leistungen
- Kosten für den Betriebsstillstand oder
- Den vorübergehenden Ausfall des Unternehmers werden übernommen
- Zeitlich begrenzte Ausfallsentschädigung – meistens bis zu einem Jahr
Die Vorteile
- Deckung sämtlicher fortlaufender Kosten während des Betriebsstillstands
- Erfüllung von Lieferverbindlichkeiten
- Mitversicherung von Gewinnentgang möglich
Die Möglichkeiten
1
Vorsorge für die Folgen eines Sachschadens, z. B. an versicherten Anlagen
Ersetzt werden im Wesentlichen:
- die durch Betriebsstillstand nicht erwirtschaftbaren, aber fortlaufenden Fixkosten (z. B. Kreditraten) und der Gewinnentgang des Betriebs
- die beim Ausweichen in Ersatzräumlichkeiten entstehenden Mehrkosten
- 2. Vorsorge bei Unfall und/oder Krankheit
2
Vorsorge bei Unfall und/oder Krankheit
Ersetzt werden:
- die durch Unfall und/oder Krankheit nicht erwirtschaftbaren, aber fortlaufenden Fixkosten und der Gewinnausfall des Betriebs
- alternativ die Kosten eines Vertreters (gilt nur für Freiberufler)
Die Betriebsunterbrechungsversicherung sichert daher – in der Zeit der Wiederinstandsetzung, Reparatur oder des generellen Wiederaufbaus sowie auch während der Genesung der für den Betrieb verantwortlichen Person – das finanzielle und wirtschaftliche Fortbestehen des Betriebs.